Bekanntmachungen
Bauleitplanung - Bebauungsplan "PV Freiflächenanlage Dürnberg" – öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB
Der Gemeinderat Wald hat in der Sitzung vom 05.07.2023 die Aufstellung des Bebauungsplans „PV Freiflächenanlage Dürnberg“ beschlossen.
Ziel der Bauleitplanung ist die Ausweisung einer Freiflächenphotovoltaikanlage in Dürnberg.
In der Sitzung vom 07.09.2023 hat der Gemeinderat die eingegangenen Stellungnahmen aus dem Verfahren nach §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB abgwogen, den Entwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 07.09.2023 gebilligt und die öffentliche Auslegung und die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange beschlossen.
Einzelheiten können den beigefügten Unterlagen entnommen werden.
Planentwurf vom 07.09.2023
Begründung
Bekanntmachung
Datenschutz
6. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Wald im Parallelverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans "PV Freiflächenanlage Dürnberg" – Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB
Der Gemeinderat Wald hat in der Sitzung vom 05.07.2023 die 6. Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans im Parallelverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans „PV Freiflächenanlage Dürnberg“ beschlossen.
Ziel der Flächennutzungsplanänderung ist die Änderung einer als Landwirtschaft dargestellten Fläche in eine Sondergebietsfläche für Freiflächenphotovoltaik und einer Gewerbegebietsfläche.
In der Sitzung vom 07.09.2023 hat der Gemeinderat die eingegangenen Stellungnahmen aus dem Verfahren nach §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB abgwogen, den Entwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 07.09.2023 gebilligt und die öffentliche Auslegung und die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange beschlossen.
Einzelheiten können den beigefügten Unterlagen entnommen werden.
Planentwurf vom 07.09.2023
Begründung
Bekanntmachung
Datenschutz
21. Änderung der Ortsabrundung der Gemeinde Wald für den OT Wald (7. Änderung) - Satzungsbeschluss
Der Gemeinderat Wald hat in der Sitzung vom 04.04.2023 beschlossen, die Ortsabrundungssatzung der Gemeinde Wald vom 21.01.1980, zuletzt geändert für den Hauptort Wald (6. Änderung) am 08.02.2023 gemäß § 34 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m. Art. 23 und 24 der Gemeindeordnung (GO) zu ändern und zu ergänzen.
In der Sitzung vom 01.06.2023 hat der Gemeinderat die eingegangenen Stellungnahmen aus dem Verfahren nach §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB abgewogen und den Entwurf in der Fassung vom 01.06.2023 als Satzung beschlossen.
Weiteres kann den beigefügten Unterlagen entnommen werden:
Bekanntmachung
Satzungsfassung vom 01.06.2023
Begründung
Gehobene wasserrechtliche Erlaubnis gem. §§ 8 ff. zur Gewässernutzung - Baugebiet "WA Wirtsholz"
Für die Niederschlagswasserbeseitigung im Baugebiet "WA Wirtsholz" (mit Außeneinzugsgebiet) und im Bereich der Sportplatz-Ringstraße hat die Gemeinde Wald beim Landratsamt Cham, Sachgebiet Wasserrecht, eine gehobene wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung in den Großen Heinzelbach beantragt. Es wird das gesammelte Niederschlagswasser einer undurchlässig befestigten Fläche von insgesamt 2,833 ha eingeleitet. Das anfallende Niederschlagswasser wird nach Sammlung in ausreichend groß dimensionierten Rückhalteeinrichtungen gedrosselt in den verrohrten Vorfluter "Großer Heinzelbach" eingeleitet. Die Einleitung erfolgt auf dem Grundstück Fl.Nr. 184/22 der Gemarkung Wald.
Weiteres kann den beigefügten Unterlagen entnommen werden:
Bekanntmachung
Antrag wasserrechtliche Erlaubnis
Außenbereichssatzung "An der Rodinger Straße" - Satzungsbeschluss
Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 03.03.2022 beschlossen, dass eine Außenbereichssatzung aufgestellt werden soll.
Der Gemeinderat hat nun in der Sitzung vom 07.02.2023 die Stellungnahmen aus dem Verfahren nach §§ 4a Abs. 3 i.V.m. 3 Abs. 2 und 4 Abs.2 abgewogen und die Außenbereichssatzung in der Fassung vom 07.02.2023 als Satzung beschlossen.
Näheres kann den beigefügten Unterlagen entnommen werden:
Bekanntmachung
Planfassung
Begründung
Bauleitplanung - 1. Änderung des Bebauungsplans "Wirtzholz" - Satzungsbeschluss
Der Gemeinderat der Gemeinde Wald hat am 06.10.2022 die 1. Änderung des Bebauungsplans „Wirtsholz“ im beschleunigten Verfahren nach §§ 13 b i.V.m. 13 a BauGB beschlossen.
Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 07.02.2023 die Stellungnahmen aus dem Verfahren nach §§ 4a Abs. 3 i.V.m. 3 Abs. 2 und 4 Abs.2 abgewogen und die 1. Änderung in der Fassung vom 07.02.2023 als Satzung beschlossen.
Näheres kann den beigefügten Unterlagen entnommen werden:
Bekanntmachung
Satzungsfassung
Begründung
Änderung der Ortsabrundung der Gemeinde Wald für den OT Wald (6. Änderung) - Satzungsbeschluss
Der Gemeinderat Wald hat in der Sitzung vom 07.07.2022 beschlossen, die Ortsabrundungssatzung der Gemeinde Wald vom 21.01.1980, zuletzt geändert für den Hauptort Wald (5. Änderung) am 18.04.2019 gemäß § 34 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m. Art. 23 und 24 der Gemeindeordnung (GO) zu ändern und zu ergänzen.
In der Sitzung vom 07.02.2023 hat der Gemeinderat die eingegangenen Stellungnahmen abgewogen die 6. Änderung der Ortsabrundungssatzung in der Fassung vom 07.02.2023 als Satzung beschlossen.
Weiteres kann den beigefügten Unterlagen entnommen werden:
Bekanntmachung
Satzungsfassung
Gutachten