Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Bauplatz im Baugebiet "An der Nittenauer Straße"

15. 03. 2023: Im Baugebiet „An der Nittenauer Straße“ in Roßbach“ steht ein Bauplatz (Parzelle 18) mit 634 m² zum Verkauf. Der Preis beträgt voll erschlossen inkl. Kanalrevisionsschächte und ... [mehr]

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

09. 03. 2023: Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die ... [mehr]

Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

09. 03. 2023: Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung [mehr]

Bürgerenergiepreis Oberpfalz - Mein Impuls. Unsere Zukunft!

21. 02. 2023: Ein Beitrag des Bayernwerks Auch in diesem Jahr zeichnet die Bayernwerk Netz GmbH wieder Menschen aller Generationen, Institutionen, Vereine und Bildungseinrichtungen aus, die sich in ... [mehr]

Straßensperrung in Wald

14. 02. 2023: Die Sportplatz-Ringstraße Höhe HS 23a bis Eichenstraße 20 in Wald ist derzeit wegen Kanalarbeiten vollständig gesperrt. Erst nach Abschluss der Bauarbeiten kann die Sperrung aufgehoben ... [mehr]

Katastrophenschutzkonzept

17. 01. 2023: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,   die Stromversorgung in Deutschland zählt europaweit zu den sichersten ihrer Art. Haushalte müssen im Jahr durchschnittlich nur wenige Minuten auf ... [mehr]

„Wo bleibt mein Geld?“ – Teilnehmer für nächste Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht

18. 10. 2022: Teilnehmer für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) gesucht. Mitmachen und mindestens 100 Euro Prämie erhalten, EVS als wichtige Datenbasis für politische Entscheidungen [mehr]

Förderprogramm „Wald vernetzt“

Kostenfreie Webseitenerstellung für alle aus Wald

11. 08. 2022: Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Wald vernetzt“ stellt ... [mehr]

Verwaltungsgemeinschaft Wald bietet komfortablen Online Service statt aufwändigen Behördenbesuchen

18. 01. 2022: Die Verwaltungsgemeinschaft Wald ermöglicht seinen Bürgern zahlreiche Behördengänge 24 Stunden am Tag, an 7 Tagen der Woche bequem und unkompliziert von zu Hause aus zu erledigen – per Internet. [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.